Eine Pyrolyseanlage in Möriken-Wildegg

Direkt neben der ersten Schweizer Mälzerei, welche 2021 eröffnet und von uns gebaut wurde, entsteht aktuell eine Pyrolyseanlage der Pflanzenkohle Schweiz AG.

Die Pflanzenkohle, welche in der Anlage in Möriken-Wildegg hergestellt wird, ist ein biologisches Produkt, das vor allem aus Holzschnitzeln aus Aargauer Wäldern hergestellt wird. Pflanzenkohle bindet langfristig CO2 und ist schadstofffrei, trägt einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei und fördert eine nachhaltige Landwirtschaft.

Da beim Pyrolyseprozess viel Hitze im Spiel ist, wird die Anlage hauptsächlich aus KLARK Beton erstellt. Die Dachkonstruktionen für die Pyrolyseanlage, die Turbinenhalle und das Bürogebäude wurden allerdings aus Holz gebaut und ergeben einen wunderbaren Kontrast zum grauen Beton. Die Balkenlage im Büroteil wurde übrigens erstellt mit Schwalbenschwanz-Verbindungen.