Die Kinderbetreuung im Herzen von Dottikon

Wir bauen nicht nur Häuser für die Zukunft. Wir schaffen auch ein Arbeitsumfeld, das es unseren Mitarbeitenden erlaubt, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Deshalb haben wir die Schäfer Kita gegründet. Für die nächste Generation Schäfer Holzbautechnik.

Unsere Kita bietet auch Plätze für Kinder von Familien aus Dottikon und Umgebung an.

2023 feierte die Schäfer Holzbautechnik ihr 20 Jahre Jubiläum. Auf einer gemeinsamen Reise mit Partner:innen und Kindern entstand die Idee einer betriebseigenen Kinderbetreuung.

Diese elf Kinder auf dem Foto haben uns dazu inspiriert, dass bei uns Vereinbarkeit von Arbeit und Familienalltag nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch gelebt wird. 

Die Kita bietet Platz für Kinder von unseren Mitarbeitenden, ist aber auch offen für Kinder von externen Familien aus Dottikon und Umgebung.

Unser Kita-Haus

Der Wandel vom Einfamilienhaus zum Büro und nun zur Kita

Vor über 50 Jahren ist das erste Furterhaus in Dottikon gebaut worden und war damals das Zuhause der Familie Furter, die sich für die Architektur dieser Häuser auszeichnete. Über 1200 weitere Furterhäuser wurden seither schweizweit noch gebaut. Furterhäuser stehen für Sinnlichkeit und Raum. Sie wurden geplant für das tägliche Leben rund um die Menschen, die darin wohnen, und bewähren sich seit Jahrzehnten.

Dass das erste Furterhaus nun zum Standort der Schäfer Kita wurde, erfüllt uns mit Stolz und Freude. Das Haus wurde 2024 mit grosser Unterstützung der Besitzerfamilie Furter saniert. Die Innenarchitektur und das Farbkonzept orientiert sich am Originalzustand des Hauses aus den 70er Jahren.

Nach rund zwei Jahrzehnten, in denen es als Büroräumlichkeiten für die Schäfer Holzbautechnik diente, wurde es wieder zu einem Ort mit fröhlichem Kinderlachen, es wird leckeres Essen gekocht, gebacken, gespielt, gebastelt, gesungen, getanzt und herumgetobt. 

Unser Kita-Team

Khadiga Ellaisy
Lernende FaBe EFZ
Fachrichtung Kind
 

Anna Mondelli
Springerin

 

Kontakt aufnehmen

Fabienne Hagenbuch
Kitaleiterin 
Dipl. Kindererzieherin HF
 

Stella-Marie Mühlethaler
Mitbetreuerin

Sylvia Haller
Springerin

 

Vivienne Münger
Fachfrau Betreuung 

Katja Holliger
Fachfrau Betreuung

 

Schäfer Kita auf Social Media

Möchten Sie noch mehr über uns erfahren?

Was wir gerade so unternehmen, Bilder über unsere Waldtage, Anlässe oder einfach unseren Alltag gibt es auf unseren Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook!

Unser Ziel ist, dass wir jeden Tag möglichst viele glücklich glänzende Kinderaugen sehen.
Und Sie möchten einen zuverlässigen Betreuungsplatz für Ihr Kind?

Dann dürfen Sie gerne unser ANMELDE-Formular ausfüllen. Dort sehen Sie auch gleich, ab wann eine Eingewöhnung möglich ist.

Wichtig: Diese Anmeldung garantiert noch keinen freien Platz in unserer Kita. Sie ist aber auch von Ihrer Seite her noch nicht verpflichtend.

Was uns wichtig ist

Viel Zeit in der Natur, abwechslungsreiche Aktivitäten, Raum für Kreativität und auch Erholung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. In unserem pädagogisches Konzept können Sie alles über unsere Werte und Philosophie nachlesen.

Betreuungsangebot

Bei uns sind Kinder ab 3 Monaten bis zum Schuleintritt (Ende Kindergarten) willkommen.

Unsere Kita bietet zurzeit 12 Plätze pro Tag in einer altersgemischten Gruppe an. Wir betreuen die Kinder von unseren Mitarbeitenden und haben auch Plätze für Kinder von externen Familien.

Öffnungszeiten

Wir haben offen von

Montag bis Freitag
6.30 Uhr bis 18.00 Uhr


Die Kita bleibt jeweils zwei Wochen über Weihnachten und Neujahr geschlossen sowie an den offiziellen Feiertagen des Bezirks Bremgarten.

Standort

Unsere Kita befindet sich am Rande unseres Produktionsareals der Schäfer Holzbautechnik an der Bahnhofstrasse 48 in Dottikon

Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Dottikon rund 10 Minuten zu Fuss entfernt. 

Wir lieben Holz

Holz ist unser Element.
In und um unser Kita-Haus mit grossem Garten gibt es deshalb ganz viele Möglichkeiten für die Kinder, um mit dem wunderschönen Naturmaterial Holz in Berührung zu kommen. Beim Spielen, Basteln oder Musizieren mit Holz werden alle Sinne gefördert.

Termine

Aktuell sind keine Anlässe geplant.

Schauen Sie bald wieder vorbei!

Verein

Unsere Kita ist als Verein organisiert. Im Vorstand sind Isabelle Schiess (Präsidentin & Ressort Marketing und Kommunikation), Gaby Stirnemann (Ressort Finanzen), Raphael Haller (Ressort Infrastruktur) sowie Peter Steiner (Ressort HR).

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.