Temporäre Bauten

Temporäre Bauten sind ideal, wenn es schnell gehen muss: bei Sporthallen und Schulhäusern, aber auch bei zeitlich limitierten Aufstockungen oder Anbauten. 

Die Bevökerungszahl in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um rund 8% gestiegen. Mehr Menschen in der Schweiz bedeutet auch einen Zuwachs an Schulkindern. Das bringt viele Gemeinden ans Limit. Neue Flächen für den Schul- und Sportunterricht müssen her – und dies möglichst schnell und günstig.

Wenn auch Ihre Gemeinde vor dieser Herausforderung steht, haben wir eine ebenso nachhaltige wie flexible Lösung. Ein temporärer System-Modulbau, der eine hochstehende Architektur aufweist und sämtliche Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt: Zertifizierung Minergie-A-Eco, Wirtschaftlichkeit und Wiederverwendbarkeit sowie Barrierefreiheit und Sicherheit.

Schnell aufgebaut, flexibel und nachhaltig

Unsere temporären Bauten sind innerhalb von wenigen Tagen am Standort aufgebaut und überzeugen durch ihr durchdachtes Konzept.

  • Zeit ist einer der wichtigsten Faktoren bei einem temporären Bau. Die Vorproduktion ist dank standardisierten Modulen extrem effizient und z.B. eine Turnhalle ist innerhalb von vier Tagen vor Ort aufgerichtet und dicht.
  • Die temporären Bauten sind konstruiert für bis zu fünf Standortwechsel und garantieren eine enorme Flexibilität.
  • Alle Anforderungen in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz, Schalldämmung oder Bauphysik werden in höchstem Mass erfüllt.
  • Nebenräume wie Toiletten, Duschen und Garderoben werden fertig ausgebaut und als komplette Module angeliefert. Sie müssen nur noch durch die Gewerke HLSE an ihrem Standort angeschlossen werden.
  • Wo immer möglich, bringen wir regionale Produkte aus der eigenen Produktion ein, um die Nachhaltigkeit der Projekte hoch zu halten.
  • Die temporären Sporthallen wurden 2024 mit dem Prix Lignum National Gold ausgezeichnet in der Kategorie Holzbau. 

Temporäre Bauten, die Freude machen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie
uns eine Nachricht.

Kontakt aufnehmen